IHRE AUFGABEN
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik tragen besondere Verantwortung
für die Sicherung der menschlichen Lebensgrundlagen im Zusammenhang mit einer auf Nachhaltigkeit orientierten Energie- und Ressourcennutzung und besitzen Beratungskompetenz im Hinblick auf die Techniken zur Energie- und Ressourceneinsparung, zur effizienten Energienutzung und zur Nutzung erneuerbarer Energien. Dabei betrachten sie das Gebäude als energetisches Gesamtsystem und berücksichtigen gewerkübergreifende Zusammenhänge. Sie sind Dienstleister am Kunden und orientieren ihr Handeln und Auftreten an den Erwartungen und Wünschen der Kunden, die in unserem Fall unsere Mieter sind.
für die Sicherung der menschlichen Lebensgrundlagen im Zusammenhang mit einer auf Nachhaltigkeit orientierten Energie- und Ressourcennutzung und besitzen Beratungskompetenz im Hinblick auf die Techniken zur Energie- und Ressourceneinsparung, zur effizienten Energienutzung und zur Nutzung erneuerbarer Energien. Dabei betrachten sie das Gebäude als energetisches Gesamtsystem und berücksichtigen gewerkübergreifende Zusammenhänge. Sie sind Dienstleister am Kunden und orientieren ihr Handeln und Auftreten an den Erwartungen und Wünschen der Kunden, die in unserem Fall unsere Mieter sind.
Nicht zuletzt durch das stete Bevölkerungswachstum gilt der Beruf als besonders wertvoll zukunftssicher, denn "gewohnt wird immer".
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und gilt als anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk und ist sehr wichtig in der Immobilienbranche.